
Standort in Reken

Standort in Gescher

Standort in Coesfeld

Krafttraining an chipgesteuerten Geräten
Mit dem persönlichen Trainings-Key und dem Iso-Control Bildschirm können selbst Einsteiger schnell eigenständig Kraftübungen zur Stärkung Muskel- und Knochenstruktur durchführen. Das System bietet Sicherheit, Effizienz und Kontrolle während der Sporteinheit unabhängig vom Leistungsvermögen.

Cardio-Training mit LCD Display
Optimales Cardio-Training mit verschiedenen Übunsformen zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Egal ob Einsteiger oder Marathonläufer, die zahlreichen individuellen Einstellungsmöglichkeiten bieten für jeden das optimale Training zur Verbesserung der Ausdauer.

Funktionelles Krafttraining
Mit unseren HumanSport Geräten bieten wir ein optimales funktionelles Training an. Dadurch können alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsformen ausgeführt werden. Es beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Der multifunktionale Trainingszirkel bietet tolle Möglichkeiten für Profis zur Steigerung der Leistungsfähigkeit als auch für Einsteiger zur Stärkung der Tiefenmuskulatur.

Krafttraining mit Freien Gewichten
Das Training mit freien Gewichten bietet einen großen Abwechslungsreichtum beim Krafttraining und verbessert zusätzlich die intermuskuläre Koordination des Körpers. Zum Einsatz kommen Freihanteln wie die Kurzhantel oder Langhantel mit unterschiedlichem Gewicht.

Rehasport Fachbereich Orthopädie
ist eine Maßnahme, die durch einen Arzt mittels Verordnung angewiesen wird. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Rehasport wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Die Kostenträger des Rehabilitationssports können die Rentenversicherung, die Krankenkasse oder die Unfallversicherung sein. Die Dauer der Maßnahmen reichen von 6 Monaten bis zu 36 Monaten und sind mit der jeweiligen Indikation verknüpft. Die Durchführung wird in Gruppen, mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern sichergestellt. Neben der Rehabilitation, soll der Übende motiviert werden, nach dem Ablauf der Leistung weitere Übungen in Eigenverantwortung durchzuführen.

Indoorcycling
Ist ein mitreißendes Gruppen-Ausdauertraining auf stationären Sport-Fahrrädern und wird mit Musik ausgeführt. Der Kursleiter gibt mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise und die relative Höhe des Widerstands vor. Die tatsächliche Höhe des Widerstands wählt jedoch jeder Fahrer selbst. Dadurch können Personen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gemeinsam trainieren.

Jumping Fitness
Workout mit über 400 Muskeln - Beim Jumping Fitness hüpft man auf einem Mini-Trampolin, an dem vorne ein Haltegriff befestigt ist. Auf dem kann man sich mit den Armen abstützen, wenn besonders schnelle Bewegungen gefordert sind. Die Choreografie besteht aus Sprüngen, Aerobic-Schritten und Kraftübungen. Was das Ganzkörpertraining Jumping Fitness jedoch so besonders macht, ist das Spiel mit der Schwerkraft.

TRX Schlingentraining
Ist eine Ganzkörper-Krafttraining mit Hilfe von Seil- und Schlingensystemen beruhend auf dem Prinzip der Instabilität. Durch diesen Aspekt soll neben der Kräftigung der Muskeln auch die Muskelkoordination gefördert werden und vor allem die tiefliegenden, gelenksnahen, kleinen Muskeln angesprochen werden. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand gearbeitet. Es ist für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Diese Übungsformen werden seit Jahren auch zur physiotherapeutischen Behandlung von Rückenschmerzen eingesetzt.

Power-Lift
ist ein in der Gruppe ausgeführtes Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kraftausdauer. Dessen zentraler Gegenstand ist die Langhantel. Die hohe Anzahl an Wiederholungen bei geringer Gewichtsbelastung ermöglicht es auch Personen mit weniger Kraft die Langhantel sicher zu führen. Die motivierende Musik sowie die anfeuernden Kommandos des Kursleiters treiben die Gruppe zu Höchstleistungen und bringen eine Menge Spaß.

Pilates
ist ein systematisches, ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Dazu gehört primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.

Vita-X
ist eine Trainingsmethode, die aus hochintensiven Intervallen in Kombination mit langsamen Regenerationsphasen besteht. Dieses Zusammenspiel von Belastungs- und Erholungsphasen sorgt für einen messbaren Körperfettabbau, den wissenschaftliche Studien inzwischen belegen. Es wird kaum Equipment benötigt und dabei werden maximale Herzfrequenzraten (MHR) von 70 - 80 % erzielt.

Vita-Xtreme
basiert auf VITA-X, jedoch ist es ein kürzeres und leistungsforderndes Trainingssystem, das aber mit seiner Intensität noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Es ist somit viel effektiver als ein langes und monotones Cardio-Training. Durch MHR von 90 - 100 % werden in nur 20 Min. die gleichen Ergebnisse erzielt wie durch 1 Stunde Ausdauertraining.

Kickboxen / Ju Jutsu / MMA
Verschiedene Kampfsportarten, bei denen unterschiedliche Verteidigungs- und Angriffstechniken gelehrt werden. Darüber hinaus ist es ein hoch intensives Ganzkörpertraining zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, der Muskulatur sowie Verbesserung der Beweglichkeit. Des Weiteren steigert es das Selbstvertrauen und Selbstdisziplin.